API vs. EDI
Application Programming Interface vs. Electronic Data Interchange
Informationen der Global EDI GmbH über effektives EDI für kleine und mittlere Handelsunternehmen.
Details
Digitaler Informationsaustauch
- Email mit einem PDF
- Download PDF
- Eintippen in einem HTML Formular (WebEDI)
- Informationen durch Apps
- API - Application Programming Interface
- EDI – Electronic Data Interchange
Es gibt viele Formen, Informationen oder Dokumente digital zu übermitteln. Aber nur Verfahren wie API oder EDI können von beiden Seiten ohne menschliche Aktion von Anwendungen verarbeitet werden.
API - WebservicesHandout ladenAPI - Webservices
API Verbindungen werden individuell zwischen Computersystemen eingerichtet, wenn diverse Daten in Echtzeit hin und her übermittelt werden sollen.
- HTTP-Verbindung mit Datenübertragung
- Real-Time - Synchron
- Formate: XML oder JSON
- Keine allgemein verbindlichen Beschreibungen
- Kommunikationsverfahren und Nachrichtenstruktur gleichzeitig
- APIs werden bilateral und individuell programmiert. - Projektgeschäft
API Beispiele
- Reifenhandel – KFZ-Ersatzteile
- Zusammenarbeit zwischen Konzernen oder Konzernteilen
- Supply Chain Management
- Marktplatz-Anbindungen
Problem: APIs werden immer zwischen zwei Parteien/Anwendungen individuell eingerichtet. In der Regel bestimmt einer die Regeln und der andere muss sich anpassen. API ist Projektgeschäft. Es gibt keine allgemeinen API Beschreibungen. API ist sehr aufwändig und lohnt sich erst bei einer sehr hohen Anzahl von Transaktionen.
EDI - Nachrichten basiertHandout ladenEDI - Nachrichten basiert
EDI Verbindungen werden in der Regel zwischen Handelskonzernen, Administrationen und Industrie einerseits und Lieferanten und Zulieferern andererseits nach festen Regeln und allgemein definierten Strukturen eingerichtet. Es werden vor allem Geschäftsdokumente übermittelt. Auch Stammdaten können per EDI übertagen werden.
- Digital strukturierte Dateien mit Belegen oder Stammdaten
- Offizielle Formate wie EDIFACT, openTrans oder XRechnung
- Kommunikationsverfahren wie AS2, OFTP2 oder SFTP
- Asynchrones Verfahren – Nachrichtenstruktur und Kommunikation getrennt
- Viele fertige Schnittstellen, Konverterlösungen und erfahrene Dienstleister
EDI ist eine bewährte Technologie, die in der Just-in-Time-Fertigung Ende der 80er Jahre entwickelt worden ist. Inzwischen gibt es EDI Prozesse in nahezu allen Branchen in allen Industrienationen der Welt.
Was ist EDI?Handout ladenWas ist EDI?
- Electronic Data Interchange = elektronischer Datenaustausch
- Belege wie Bestellung, Auftragsbestätigung, Lieferschein und Rechnung
- Stammdaten wie Preislisten oder Artikelkataloge
Vergleich API und EDI
API | EDI |
---|---|
Kurze individuelle Datenstrukturen | Allgemein offizielle Beschreibungen |
Einrichtung spezieller Prozesse | Geregelte Branchen-Prozesse |
Bilaterale synchrone http-Verbindung | Kommunikation getrennt |
Projektgeschäft | Standard Software |
Hoher Umsetzungsaufwand | Viele fertige Schnittstellen und Mappings |
Zusammenfassung
- Email mit PDF – Muss visuell gelesen werden.
- API – performant aber sehr aufwändig – keine rechtsichere INVOIC
- EDI – allgemeiner Standard, transparent, bewährt, rechtssicher
- Viele fertige EDI Prozesse und Konnektoren
- Achtung: EDI und API kann ergänzend eingesetzt werden.
EDI, Digitalisierung und Logistik Consulting
Das Global EDI Team bietet:
- Beratung rund um EDI, E-Commerce, Logistik und Digitalisierung
- Erstellung von EDI-Guidelines, Konzepten und Lösungen
- Schulungen und Anpassungen
- Installation und Programmierung von Kommunikationskomponenten
- Installation von EDI LINE, CAR LINE und TRADE LINE